Jedes Kind hat das Bedürfnis nach Angenommensein, Liebe, persönliche Zuwendung, Geborgenheit und nach Beachtung seiner Individualität. Das ist eine eigenständige Persönlichkeit. Für uns bedeutet dies:
Wir erkennen die Grundbedürfnisse der Kinder an und sehen uns als Wegbegleiter für eine begrenzte Zeit. Neben der Betreuungsaufgabe hat der Kindergarten einen eigenständigen Erziehungs- und Bildungsauftrag. Die Arbeit basiert auf dem Bayer. Kinderbildungs- und betreuungsgesetz, das seit 01.08.2005 in Kraft ist. Der gesetzliche Auftrag bildet den Rahmen für die Arbeit mit den Kindern.
Der Kindergarten bietet sich als Lebensraum für die Kinder an, indem das Kind spielerisch seine Welt entdecken kann und die Familienarbeit ergänzt, unterstützt und bereichert wird.