Nach einigen Monaten der Planung und erfolgreichen Suche nach Spendern konnten wir eine kleine Spielburg für den den Innenbereich der Krippe anschaffen. Im Oktober war es dann endlich so weit. Die Spielburg wurde geliefert und konnt aufgebaut werden. Sie steht nun in der Eulengruooe der Kinderkrippe, um den Kindern dort neue Anreize zur Bewegung zu geben und ihre Phantasie für Rollenspiele anzuregen. Der Standort wurde so gewählt, da am Nachmittag auch die Kinder der zweiten Krippengruppe in diesem Raum sind und so ebenfalls die Spielburg nutzen können.
1980 begann die Reise von Frau Winker in unserem Kindergarten und dauerte bis heute an. Nun geht ihre Zeit bei uns im Kinderarten zu Ende - Frau Winker darf Ende September nun in ihren wohlverdienten Ruhestand übergenhen. Nach 44 Jahren Dienst in unserer KiTa hat sie sich das auch verdient. Um von ihr Abschied zu nehmen, fand am Mittwoch, 31.07.2024, eine Abschiedsfeier mit allen Kindern des Kindergartens, den Eltern von Frau Winklers Hasengruppe, Elternbeiratsvertretern, einem Großteil des Teams, den beiden Leitungen der KiTa, Trägervertretern, dem Ffarrer, dem Bürgermeister der Gemeinde Markt Bibart und ein paar
So machten sich die Luftballons der Kita-Kinder an unserem sehr regnerischen Sommerfest im Mai auf ihren noch unbestimmten Weg. Nun konnten wir nach langem Warten endlich die Sieger unseres Ballonwettbewerbs küren. Aufgrund der damaligen Wetterlage hatten wir zunächst Bedenken, ob es überhaupt Karten zu uns zurück schaffen werden. Doch tatsächlich drei Ballons trotzten den Verhältnissen, wurden gefunden und die Karten an uns zurückgeschickt. Der Luftballon, der es am weitesten schaffte, wurde in Gößweinstein gefunden. Gemeinsam mit unserer Leitung Frau Hager, sowie Vertreterinnen des Elternbeirats fand eine kleine Siegerehrung statt, bei der an unsere Gewinner ihr Preis in Form eines jeweils altersgerechten Buches überreicht wurde. Vielen Dank an alle Kinder, die an unserem Wettbewerb teilgenommen u